
Die wahre Geschichte der Jeanette Walls
- Details
- [08.02.18]

Der gleichnamige Debutroman "Schloss aus Glas" steht seit sieben Jahre auf der Bestsellerliste der New York Times. Was geschah wirklich?
Ab heute ist das bewegend inszenierte Drama von Regisseur Destin Daniel Cretton Schloss aus Glas auf DVD, Blu-ray und Digital erhältlich. Die mit Oscar-Preisträgerin Brie Larson, Woody Harrelson und Naomi Watts hochkarätig besetzte Verfilmung des gleichnamigen Bestellers erzählt die wahre Geschichte der Autorin und Journalistin Jeanette Walls, die ihre außergewöhnliche Kindheit in einem autobiographischen Roman verarbeitete.
Die wahre Geschichte der Jeanette Walls
Sieben Jahre lang stand Jeannette Walls' autobiografischer Roman Schloss aus Glas auf den Bestsellerlisten der New York Times und in Deutschland wurden bereits über 600.000 Exemplare verkauft. Im vergangenen Jahr kam die beeindruckende Geschichte endlich ins Kino – heute erscheint sie nun auch auf DVD, Blu-Ray und Digital. Jeannette Walls hatte schon viele Jahre als Kolumnistin in New York gearbeitet, bevor sie ihre Herkunft überhaupt jemandem anvertraute. Denn ihr war nur zu gut bewusst, dass ihre "wilde" Jugend mehr als unkonventionell war.
Ein freies Leben in Armut
Jeanettes Eltern Rex und Rose Mary Walls waren Freigeister, die jegliche Institutionen verachteten – von der Schule bis zum Arbeitgeber. Sie wollten kein anderes Leben, auch wenn ihre Kinder oft sehr unter ihrer Pflichtvergessenheit zu leiden hatten und die Familie in materieller Armut lebte. In ihren ersten Lebensjahren war Jeannette Walls nie lange an einem Ort. Die Familie zog von den Wüstenstädten im Südwesten der USA bis ins Bergland von Virginia und die Appalachen. Ein echtes Zuhause hatte sie nirgends. Die ganze Familie stand unter dem Einfluss von Rex’ Persönlichkeit – ein teuflisch charismatischer Autodidakt und ein in vielerlei Hinsicht brillanter Mann. Wenn er nüchtern war, begeisterte er seine Kinder mit fantasievollen Geschichten, erklärte ihnen Wissenschaft, zeigte ihnen die Wunder der Welt und brachte ihnen vor allem bei, sich dem Leben ohne jede Furcht zu stellen. Jeannettes Mutter Rose Mary war Lebenskünstlerin, Malerin und liebte die Aufregung. Eine ebenso charmante Person wie ihr Mann, aber noch überforderter mit der Verantwortung, für eine Familie zu sorgen.
Flucht aus einem Traumhaus, das es nie gab
Als ihnen das Geld endgültig ausging, ließen sich die Walls in einem verfallenen Bergarbeiterstädtchen namens Welch in West Virginia nieder. Dort zogen sie in jenes baufällige Haus, das zum Alter Ego des Schloss aus Glas werden sollte – des fantastischen solarbetriebenen Traumhauses, das Rex eines Tages bauen wollte. Jeannette und ihre Geschwister träumten jedoch von der Flucht und machten sich gegenseitig Mut. Doch selbst nachdem Jeannette losgezogen war, um in der Großstadt Journalistin zu werden, konnte sie sich nie ganz von ihrer Familie lösen – und ihr wurde klar, dass sie sich der Vergangenheit und all dem stellen musste, was die Walls-Familie am Rande der amerikanischen Gesellschaft erlebt hatte. Also begann Jeanette, ein Buch zu schreiben: ihr Debüt Schloss aus Glas avancierte zum internationalen Bestseller, wurde in 23 Sprachen übersetzt und in 30 Ländern veröffentlicht.
"Es hieß, mein Buch sei unverfilmbar..."
Als die Aussöhnung der erwachsenen Jeannette mit ihren Eltern dann in den Mittelpunkt der Verfilmung rückte, schloss sich der Kreis. "Es hatte schon erste Anläufe für eine Adaption gegeben", berichtet Jeannette Walls. "Aber diese funktionierten nicht. Zu diesem Zeitpunkt hieß es sogar schon, dass mein Buch unverfilmbar sei." Doch eines Tages machte der Oscar-nominierte Produzent Gil Netter den Drehbuchautor und Regisseur
Destin Daniel Cretton auf den Bestseller Schloss aus Glas aufmerksam. "Gil hielt an meinem Buch fest und machte diesen Film erst möglich", erinnert sich Jeanette. "Ihm ist es zu verdanken, dass dieses Projekt Form angenommen hat. Und eine von Gils wichtigsten und besten Entscheidungen war, Destin an Bord zu holen."
Ein bewegtes Fotoalbum aus Erinnerungen
Destin Daniel Cretton sah in Schloss aus Glas nicht die empörende Geschichte einer Problemfamilie, sondern vielmehr eine über die Kraft bedingungsloser Liebe. In seinen Augen sind die Walls kein Kuriositätenkabinett, sondern durchaus sympathische, faszinierende, aber gebrochene Menschen – wie wir alle. "Das ist genau das, was die besten Geschichten leisten", glaubt Jeannette Walls. "Sie reißen die Mauern ein, die wir so gern aufbauen."
"Jeannettes Buch hat so viele Menschen berührt", sagt Cretton. "Natürlich haben wir Schloss aus Glas für alle Fans des Romans gedreht, aber auch für die Walls-Familie. Der Film ist gewissermaßen ein bewegtes Fotoalbum ihrer Erinnerungen. Ich hoffe, dass uns ein ehrliches, anrührendes Porträt gelungen ist, das zeigt, wie kompliziert, aber letztlich auch einfach und stark Liebe ist."
Zum Film
Jeannette Walls (Brie Larson) ist ein glückliches Kind: Ihr Vater Rex (Woody Harrelson) geht mit ihr auf Dämonenjagd und holt ihr die Sterne vom Himmel. Was macht es da schon, mit leerem Bauch ins Bett zu gehen, eine egomanische Künstlermutter (Naomi Watts) ertragen zu müssen oder in Nacht-und-Nebel-Aktionen den Wohnort zu wechseln. Doch mit der Zeit können auch die hoffnungsvollen Geschichten des alkoholkranken Vaters nicht mehr von der bitteren Armut ablenken, in der Jeannette und ihr Familie leben, und das Lügengebäude der Eltern erweist sich als ebenso zerbrechlich wie das Schloss aus Glass, das Rex jahrelang zu bauen versprochen hat...
News
Am kommenden Wochenende, vom 6. bis 7. Juli 2024, findet die "German Film Comic Con" im legendären Filmpark Babelsberg statt.
Weiterlesen...
Am gestrigen Abend feierte Beverly Hills Cop: Axel F., der seinen Netflix-Start am 3. Juli hat, große Premiere in Los Angeles.
Weiterlesen...
"Red Bull Vogelfrei" - Die abgefahrenste Moped-Ausfahrt der Nation ist zurück!
Weiterlesen...
Vaiana kehrt im November zusammen mit Halbgott Maui auf die große Leinwand zurück. Nun gibt es neues Bildmaterial!
Weiterlesen...
Ohne große Überraschungen wurden am gestrigen Abend zum 96. mal die Oscars verliehen. Großer Gewinner des Abends ist Christopher Nolans Film "Oppenheimer". Hier die Gewinner...
Weiterlesen...
Zum Kinostart von "Kung Fu Panda 4" am 14. März gibt Hape Kerkeling einen kleinen Rückblick auf die ersten drei Filme.
Weiterlesen...
Die Bewerbungsphase ist gestartet: Ohne Bargeld 7 Tage quer durch Europa - das ist "Red Bull Can You Make It?"!
Weiterlesen...
In der letzten Nacht, am 7. Januar 2024, war es endlich wieder so weit. Die begehrten Golden Globes wurden bereits zum 81. Mal verliehen. Einer der großen Gewinner:...
Weiterlesen...
Zum anstehenden Kinostart von "The Holdovers" gibt es bei uns vorab eine exklusive Szene zu sehen!
Weiterlesen...
Mit den festlichen Tagen vor der Tür steht Freude schenken hoch im Kurs - umso schöner, wenn die Wahl dabei auf ein Geschenk mit Sinn fällt: Ein "Wings for Life World...
Weiterlesen...
Zum Heimkinostart von "Oppenheimer" gibt es bei uns eine exklusive Featurette zu sehen!
Weiterlesen...
Zum anstehenden Kinostart von "Monsieur Blake zu Diensten" gibt es bei uns eine exklusive Szene zu sehen!
Weiterlesen...
Zum anstehenden Heimkinostart von "Asteroid City" gibt es bei uns einen exklusiven Clip zu sehen!
Weiterlesen...
Zum anstehenden Kinostart von "Trolls - Gemeinsam stark" gibt es bei uns eine exklusive Szene zu sehen!
Weiterlesen...
Zum anstehenden Heimkinostart von "Ruby taucht ab" gibt es bei uns ein exklusives Making Of zu sehen!
Weiterlesen...
Wie German Films am gestrigen Abend bekannt gab, traf eine unabhängige Fachjury aus verschiedenen Berufsverbänden und Institutionen der Filmbranche diese Entscheidung. "Das...
Weiterlesen...
Zum anstehenden Heimkinostart von "Book Club - Ein neues Kapitel" gibt es bei uns vorab eine exklusive Featurette zu sehen!
Weiterlesen...
Zum anstehenden Kinostart von "Kandahar" mit Gerard Butler gibt es bei uns eine exklusive Szene zu sehen!
Weiterlesen...
Zum anstehenden Kinostart von "Ruby taucht ab" gibt es bei uns vorab eine exklusive Szene zu sehen!
Weiterlesen...
Zum anstehenden Heimkinostart von "Cocaine Bear" gibt es bei uns vorab ein exklusives Making Of zu sehen!
Weiterlesen...
Anlässlich seines Jubiläums kommt der Brigitte Bardot-Film "Die Verachtung" noch einmal auf die große Leinwand.
Weiterlesen...
Zum anstehenden Heimkinostart von "Knock At The Cabin" gibt es bei uns vorab ein exklusives Making Of zu sehen!
Weiterlesen...
Zum anstehenden Heimkinostart von "Die Fabelmans" gibt es bei uns vorab eine exklusive Szene zu sehen!
Weiterlesen...
Das Kinowochenende hat noch gar nicht richtig angefangen, da ist "Der Super Marios Bros. Film (3D)" schon auf absolutem Rekorkurs!
Weiterlesen...
Zum anstehenden Kinostart von "Beautiful Disaster" gibt es bei uns vorab eine exklusive Szene zu sehen!
Weiterlesen...
Archiv durchsuchen!
Newsletter
Kino News TV
Weitere News
- Große L.A.-Premiere von Beverly Hills Cop: Axel F
- Auf die Mopeds, fertig, los!
- Teaser-Trailer und -Poster zu Vaiana 2
- Oscars 2024 - Die Gewinner
- Ein pandastischer Rückblick
- Can You Make It?
- Golden Globes 2024 - Die Gewinner
- Exklusive Szene aus "The Holdovers"
- Weihnachtsgeschenk mit Herz
- Exklusive Featurette zu "Oppenheimer"
- Exklusive Szene aus "Monsieur Blake zu Diensten"
- Exklusiver Clip aus "Asteroid City"
- Exklusive Szene aus "Trolls - Gemeinsam stark"
- Exklusives Making Of aus "Ruby taucht ab"
- "Das Lehrerzimmer" ist deutscher Oscar-Kandidat
- Exklusive Featurette zu "Book Club - Ein neues Kapitel"
- Exklusive Szene aus "Kandahar"
- Exklusive Szene aus "Ruby taucht ab"
- Exklusives Making Of zu "Cocaine Bear"
- Nach 60 Jahren zurück im Kino
- Exklusives Making Of zu "Knock At The Cabin"
- Exklusiver Clip aus "Die Fabelmans"
- Rekordstart für Mario!
- Exklusive Szene aus "Beautiful Disaster"
- Der neue LEGO-Raser erscheint schon im Mai!
- Exklusiver Bonus-Clip zu "M3gan"
- Oscars 2023 - Die Gewinner
- Exklusive Szene aus "Gletschergrab"
- Kompletter Roster von "WWE 2K23"
- Exklusives Making Of zu "Violent Night"