Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes
"Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes" ist in einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit mit dem Vatikan entstanden. Für Wim Wenders öffnete der Vatikan nicht nur seine Archive, sondern erlaubte dem Regisseur auch die Verwendung von exklusivem Bildmaterial.
Sternenjäger - Abenteuer Nachthimmel
"Sternenjäger - Abenteuer Nachthimmel" lädt ein zu einer einzigartigen Reise in die Nacht und begleitet dabei fünf der besten Sternenfotografen der Welt auf ihren abenteuerlichen Reisen zu den entlegensten Winkeln unseres Planeten, um uns den Nachthimmel und das Firmament in seiner ganzen Schönheit nahezubringen.
Goodbye Christopher Robin
"Goodbye Christopher Robin" - Gemeinsam haben Regisseur Simon Curtis, die Produzenten Damian Jones und der im Februar 2017 verstorbene Steve Christian, sowie die Drehbuchautoren Frank Cottrell-Boyce und Simon Vaughan das außergewöhnliche Leben von A.A. Milne erstmals auf die große Leinwand gebracht.
Mantra - Sounds into Silence
"Mantra - Sounds into Silence" - In diesem Dokumentarfilm der Regisseurin Georgia Wyss treten die Künstler Deva Premal & Miten, Manose, Krishna Das, Snatam Kaur, Jai Uttal, MC Yogi, Lama Gyurme & Jean-Philippe Rykiel, C.C. White, Dave Stringer, Mirabai Ceiba, Gaura Vani und Nina Rao auf.
Camino a la Paz
"Camino a la Paz" ist ein Film über spätes Erwachsenwerden, eine anrührende Begegnung zwischen einander fremden Kulturen, und eine Odyssee zur Erkenntnis.
Tanz ins Leben
"Tanz ins Leben" - Unter der Regie von EMMY-Preisträger Richard Loncraine brilliert ein hochkarätiges britisches Schauspielerensemble, darunter Imelda Staunton, Celia Imrie und Timothy Spall.
ITTEFAQ - Es geschah eines Nachts
"ITTEFAQ - Es geschah eines Nachts" - In dem spannende Bollywood Thriller muss Polizist Dev Verma die Wahrheit hinter gleich zwei Morden finden.
Taste of Cement - Der Geschmack von Zement
"Taste of Cement - Der Geschmack von Zement" - In Ziad Kalthoum ästhetisch ungewöhnlichem, dichten, bild- und tongewaltigen Dokumentarfilm vermischen sich Poesie und die Klänge und Bilder von Wiederaufbau und Zerstörung in einer traumähnlichen Dissonanz.
Euphoria
Mit "Euphoria" gelingt der schwedischen Regisseurin Lisa Langseth ein atmosphärisch dichter, emotionaler und spannender Film, in dem dunkle Geheimnisse, Lügen und Verrat dreier starker Frauen eine wichtige Rolle spielen.
Nach einer wahren Geschichte
"Nach einer wahren Geschichte" vom Oscar-Preisträger Roman Polanski ist ein hintersinniges Spiel um Macht und Identität, um Wahrheit und Fiktion - ein großartiges Pas de Deux für die französischen Charakterdarstellerinnen Emmanuelle Seigner und Eva Green.
Isle Of Dogs - Ataris Reise
"Isle Of Dogs - Ataris Reise" - Die Hundegrippe droht die Artenschranke zu überwinden und auf die Menschen überzugreifen. Kobayashi, Bürgermeister der Präfektur Uni, fordert eine schnelle Quarantäne: die Abschiebung und Einhegung aller Hunderassen, Streuner wie Haustiere. Per Notverordnung wird Trash Island eine Exilkolonie.
Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer
"Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer" - Der Kinderbuch-Bestseller von Tanya Stewner kommt endlich ins Kino: Regisseur Joachim Masannek inszenierte nach einem Drehbuch von Katrin Milhahn, Antonia Rothe-Liermann, Matthias Dinter, Beate Fraunholz und Betty Platz.
Was werden die Leute sagen
"Was werden die Leute sagen" feierte seine Deutschlandpremiere auf dem Filmfest Hamburg 2017 und wurde im gleichen Jahr auf der Filmkunstmesse in Leipzig mit dem Preis der Jugendjury und auf den Nordischen Filmtagen Lübeck mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.
HERRliche Zeiten
"HERRliche Zeiten" – Sklaven gefällig? Aber ja, doch! Mit HERRliche Zeiten stellt Oskar Roehler hoch amüsant Fragen nach Schein und Sein, Freiheit, Moral und Menschenrechte auf einen perfiden und unterhaltsamen Prüfstand.
Meister der Träume
"Meister der Träume" - Protagonist Salim Shaheen hat 109 Filme gedreht, ist Schauspieler, Produzent, Regisseur und der Held eines von Krieg und Terror geprägten Landes. Er gibt den Menschen auch in der schwierigsten Zeit Hoffnung und zeigt ihnen eine Welt voller Träume fernab von Traditionen und Bürgerkrieg.
Rewind - Die zweite Chance
"Rewind - Die zweite Chance" - Regisseur Johannes F. Sievert gelingt die Verbindung des Kriminalgenres mit den Elementen eines klassischen phantastischen Filmstoffes: eine Mordermittlung, die mit den Möglichkeiten einer Zeitumkehrung spielt.
Familiye
"Familiye" erzählt die Geschichte dreier ungleicher Brüder, die zwischen Gewalt, Liebe, Kriminalität, Fürsorge, Drogen und Hoffnung stets um Anerkennung und Zusammenhalt kämpfen. Der raue Wind im Lynar-Kiez in Berlin Spandau lässt sie dabei immer wieder an ihre Grenzen stoßen...
Gutland
Mit "Gutland" kreiert Regisseur Govinda van Maele ein mysteriöses Dorf und einen ebenso geheimnisvollen Protagonisten gespielt von Frederick Lau.
Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus
"Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus" öffnet Augen und ist viel mehr als eine Geschichte des Bauens. Ihm gelingt eine Kulturgeschichte des modernen Raumdenkens, die so fesselnd wie erhellend ist.
Djam
"Djam" feierte seine Welturaufführung im Offiziellen Programm der Internationalen Filmfestspiele Cannes 2017. Die deutsche Premiere fand bei den Hofer Filmtagen im Oktober 2017 statt, im Rahmen einer Tony-Gatlif-Retrospektive.
Insidious - The last Key
Für "Insidious - The last Key" kehren die kreativen Köpfe der erfolgreichen Horrorreihe zurück: Star des beliebten Franchise Lin Shaye verkörpert erneut das Medium Dr. Elise Rainier, Leigh Whannell zeichnet abermals als Drehbuchautor verantwortlich.
Die Pariserin: Auftrag Baskenland
"Die Pariserin: Auftrag Baskenland" - In wunderschönen Bildern erzählt Regisseur Ludovic Bernard eine temporeiche und witzige Liebesgeschichte um die bildschöne, erfolgreiche Großstadtpflanze Sibylle, die im Auftrag ihrer Firma ins malerische Baskenland reist, um einen alteingesessenen Familienbetrieb aufzukaufen und an dessen Stelle einen Supermarkt zu errichten.
Pawo
"Pawo" - Der Film zeichnet das Leben des jungen Tibeters Jamphel Yeshi nach, der sich 2012 aus Protest gegen die andauernde Besatzung Tibets durch China selbst anzündete.
Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums
"Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums" garantiert spannende Unterhaltung für die ganze Familie! Die rasante und witzige Geschichte über den bemerkenswert einfallsreichen Jungen Matti basiert auf der beliebten preisgekrönten Romanvorlage von Salah Naoura.
Zeit für Utopien
"Zeit für Utopien" - Die Marktwirtschaft hat den Industriestaaten Wohlstand gebracht – auf Kosten der Natur, anderer Kontinente und mit wachsender Ungleichheit. Doch gibt es überhaupt funktionierende Alternativen, die unseren Lebensstandard annährend halten können? Der Film zeigt uns anhand hoffnungsvoller Beispiele die vielversprechenden Möglichkeiten von Solidarität und Kooperation.
Archiv durchsuchen!
Beliebteste Trailer
Newsletter
Kino News TV
Neueste Trailer
- The Accountant 2 [Trailer]
- Drop - Tödliches Date [Trailer]
- Thunderbolts [Trailer]
- The Critic [Trailer]
- A Working Man [Trailer]
- Schneewittchen [Trailer]
- Bridget Jones - Verrückt nach ihm [Trailer]
- Companion - Die perfekte Begleitung [Trailer]
- Love Hurts - Liebe tut weh [Trailer]
- Paddington in Peru [Trailer]
- Die drei ??? und der Karpatenhund [Trailer]
- Sonic The Hedgehog 3 [Trailer]
- Der Spitzname [Trailer]
- Wicked [Trailer]
- Vaiana 2 [Trailer]
- Konklave [Trailer]
- I Dance, But My Heart Is Crying [Trailer]
- Red One - Alarmstufe Weihnachten [Trailer]
- Alter weißer Mann [Trailer]
- Die Schule der magischen Tiere 3 [Trailer]