Unplugged: Leben Guaia Guaia

Unplugged: Leben Guaia Guaia

"Unplugged: Leben Guaia Guaia" erzählt von zwei Musikern, auf dem Weg in Richtung Plattenvertrag.

Halle Berry

Halle Berry

Die schöne Halle Berry ist die erste afro-amerikanische Schauspielerin, die einen Oscar für ihre schauspielerische Leistung bekam. Und das hat sich die ehemalige Vize-Miss USA aus Ohio redlich verdient.

Vom Kiez zum Kap

Vom Kiez zum Kap

"Vom Kiez zum Kap" ist ein waschechtes Hamburger Road-Movie, das auch genau so klingt: Den Soundtrack steuerten under anderem Fettes Brot, Kettcar undThees Uhlmann bei.

Appassionata

Appassionata

Die musikalische Dokmentation "Appassionata" begleitet die Pianistin Alena Cherny bei der Vergangenheitsbewältung.  

Layla Fourie

Layla Fourie

"Layla Fourie" erzählt von einer schwarzen Südafrikanerin, die ihren kleinen Sohn Kane in Johannesburg alleine groß zieht.

His & Hers

His & Hers

Der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilm "His & Hers" des irischen Regisseurs Ken Wardrop erzählt eine Liebes- und Lebensgeschichte, die Geschichte von Männern und Frauen.

Pauls Schulweg

Pauls Schulweg

Die Dokumentation "Pauls Schulweg" von Wolfgang Andrä ist ein berührender Blick auf ein Schulkind, für das der erste, große Lebensabschnitt beginnt.

Papadopoulos & Söhne

Mit fröhlicher Untergangsbegeisterung verortet der griechisch-britische Regisseur Marcus Markou die Krise zur Abwechslung mal mitten im Zentrum Europas. Voll Selbstironie und grandioser Situationskomik gelingt ihm ein zauberhaftes Schelmenstück über Wendepunkte und zweite Chancen.

Englisch für Anfänger

Englisch für Anfänger

Ein echtes Multikulti-Feel-good-Movie! Melancholisch und urkomisch erzählt Regisseurin Gauri Shinde in "Englisch für Anfänger" über das empfindliche Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne, zwischen Ost und West und Mann und Frau.

The Deep

The Deep

Islands Kultregisseur Baltasar Kormákur ("Contraband", "101 Reykjavik") verfilmt mit "The Deep" eine wahre Begebenheit, die sich 1984 in seiner Heimat zugetragen hat – eine reale Heldengeschichte, ein moderner Mythos.

Modest Reception – Die Macht des Geldes

Modest Reception – Die Macht des Geldes

"Modest Reception – Die Macht des Geldes" ist ein Film, der uns mit seiner Wucht packt. Eine bitterböse Satire über Geld, Verführung und Moral.

A Silent Rockumentary

A Silent Rockumentary

"A Silent Rockumentary" ist der weltweit erste Dokumentarfilm über eine Musikband, der als Stummfilm erzählt wird.

Die mit dem Bauch tanzen

Die Regisseurin Carolin Genreith wirft in ihrem sehr persönlichen Erstlingswerk einen ironischen wie liebevollen Blick auf ihre Müttergeneration und – nicht zuletzt – auf die eigene Generation mit ihren Sehnsüchten und Ängsten.

Confession

Regisseurin Sylvie Verheyde gelingt ein opulenter und gleichsam moderner Film, der den erkrankten Geist des 19. Jahrhunderts verströmt – voller Dekadenz, Verzweiflung, Romantik und Leidenschaft.

Köln 5 Uhr 30 / 13 Uhr 30 / 21 Uhr 30

Köln 5 Uhr 30 / 13 Uhr 30 / 21 Uhr 30

"Köln 5 Uhr 30" ist der letzte Bildband des Kölner Fotografen Chargesheimer. Er erschien 1970 und zeigt 64 schwarz-weiß Fotos, die längst zum fotografischen Gedächtnis Kölns gehören.

Russell Crowe

Russell Crowe

Mittlerweile hat Russell Crowe die Hilfe seiner Mentorin Sharon Stone nicht mehr nötig. 2001 wurde er für einen Golden Globe nominiert und erhielt die höchste Auszeichnung, den Oscar, für seine Darstellung in "Gladiator"!

Tango Libre

JC (François Damiens) ist Gefängniswärter, ein unauffälliger, prinzipien- und regel-treuer Kopfmensch. Seine einzige "Spinnerei" ist ein wöchentlich stattfindender Tangokurs.

Oben ist es still

Helmer ist Mitte fünfzig. Er sieht die Anzeichen des Alters an seinem Körper. Es ist beinahe vorbei. Sein Vater ist in den Achtzigern, ein kleiner, verschrumpelter Vogel, so gut wie tot. So sieht die Zukunft aus. Wenn Helmer etwas an seinem Leben verändern will, dann muss er es jetzt tun.

Trainer!

Trainer

Regisseur Aljoscha Pause wirft in seinem Dokumentarfilm "Trainer!" einen Blick auf die deutsche Trainerkultur in den hiesigen Fußballkreisen.

Orania

Orania

Offen, beobachtend, leise und fasziniert von seinen Protagonisten nimmt Regisseur Tobias Lindner den Zuschauer mit auf seine intensive Entdeckungsreise nach Orania.

Diane Kruger

Diane Kruger

Die Deutsche Diane Heidkrüger ist in Hollywood besser als Diane Kruger bekannt und hat sich dort spätestens mit "Troja" einen Namen gemacht!

Max Beckmann - Departure

Max Beckmann

Nach seinem herausragenden Künstlerporträt über Ernst Ludwig Kirchner beschäftigt sich Regisseur Michael Trabitzsch in seinem neuen Film mit einem weiteren epochemachenden Maler der Moderne: "Max Beckmann".

Zwei Mütter

Zwei Mütter

"Zwei Mütter" erhielt bei den 63. internationalen Filmfestspielen in Berlin den "Dialogie en perspective"-Preis.