
Striche ziehen.
- Details
- [23.04.15]

"Striche ziehen.", Gerd Kroskes Dokumentarfilm über die Vor- und Nachgeschichte der Aktion "Der weiße Strich" ist ein Balanceakt der Auseinandersetzung zwischen Rekonstruktion und Konfrontation. Er erzählt von der Spannung zwischen Subkultur und Diktatur.

Kinostart: 23.04.15
Genre: Dokumentarfilm
FSK: 0
Laufzeit: 96 Min.
Regie: Gerd Kroske
Darsteller: -
OT: Striche ziehen. (D 2014)
Verleih: Salzgeber
Wiederstand in Ost und West
Eine weißer Strich über die bunte Mauerseite in West-Berlin. Eine Kunstaktion, die 1986 mit einer folgenschweren Verhaftung enden sollte. Die Vorgeschichte spielt in der Weimarer Punkszene der 1980er Jahre, wo kleine anarchische Freiräume gegen den staatlichen Normalismus verteidigt wurden: Macht aus dem Staat Gurkensalat! Mehr als dreißig Jahre später zeigt sich: es gab eine undichte Stelle. Ein Verrat steht plötzlich im Raum. Die Folgen ziehen ihren perfiden Strich bis ins Heute. Freundschaften zerbrechen im Nachhinein.
Der Film erzählt von der Spannung zwischen Subkultur und Diktatur. Es ist kein Strich unter die DDR zu ziehen. "Striche ziehen." wurde 2014 im Deutschen Wettbewerb von DOK Leipzig uraufgeführt und erhielt auf der Duisburger Filmwoche den Publikumspreis.
Highlights
Nach den Animations-Supererfolgen Kung Fu Panda und Drachenzähmen leicht gemacht präsentiert DreamWorks Animation nun die urkomische Kinderbuchadaption "Dog Man: Wau ...
Weiterlesen...
Regisseur Christopher Landon kehrt mit "Drop - Tödliches Date" in das Thriller-Genre zurück und entfaltet die spielerische, nervenaufreibende Intensität, die er in den ...
Weiterlesen...
"The Accountant 2", die Fortsetzung des Filmhits "The Accountant" aus dem Jahr 2016, bringt Regisseur Gavin O’Connor, sowie die Stars Ben Affleck, Jon Bernthal, Cynthia ...
Weiterlesen...
"Thunderbolts*": Yelena, Red Guardian, Walker, Ghost, Bob und Winter Soldier. Die wohl coolste Gruppe von Außenseitern kommt jetzt auf die große Leinwand!
Weiterlesen...