
Elyas M'Barek
- Details
- [10.09.15]

"Fack Ju Göhte" machte ihn zum Publikums-liebling, seitdem hat er viel zu tun.

Geburtsdatum: 29.05.1982
Geburtsort: München, BRD
Auszeichnungen: Deutscher Fernsehpreis (2006), Jupiter (2013) u.a.
Bekannteste Filme und Serien:
Türkisch für Anfänger (TV-Serie, 2006-2008)
Die Welle (2008)
Männerherzen (2009)
Zweiohrkücken (2009)
Doctor's Diary (TV-Serie, 2009-2011)
Türkisch für Anfänger (2012)
Heiter bis wolkig (2012)
Fack Ju Göthe (2013)
Der Medicus (2013)
Who Am I (2014)
Männerhort (2014)
Traumfrauen (2015)
Fack Ju Göhte 2 (2015)
Vom Serienheld zum Kinostar
Elyas M'Barek wurde am 29. Mai 1982 in München geboren. Seine Mutter stammt aus Österreich und sein Vater hat tunesische Wurzeln. Seinen ersten Kinoauftritt hatte er 2001 in der deutschen Komödie "Mädchen, Mädchen". Danach folgte das Drama "Epsteins Nacht", in dem er die junge Version des Titelhelden verkörperte und so mit Mario Adorf und Bruno Ganz drehte.
Bundesweit bekannt wurde Elyas M'Barek aber erst mit der ARD-Vorabendserie "Türkisch für Anfänger". Von 2006 bis 2008 spielte er den türkischstämmigen Macho Cem Öztürk, dessen Vater mit einer deutschen Frau und deren Kindern zusammenzieht. Für seine Darstellung erhielt er 2006 den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Bester Hauptdarsteller Serie. "Türkisch für Anfänger" selbst wurde ebenfalls ausgezeichnet. Auf den Erfolg der Serie folgte 2012 eine Kinoversion davon, wie sich die beiden ungleichen Familien kennenlernen.
Im gleichen Jahr verkörperte Elyas M'Barek in "Wholetrain" einen jungen Sprayer. Zwei Jahre später wirkte er an einem sehr erfolgreichen deutschen Drama mit. In "Die Welle" spielte er den Schüler Sinan, der sich vom sozialen Experiment seines Lehrers (Jürgen Vogel) mitreißen lässt. Sein Bruder Joseph M'Barek stand hierbei gemeinsam mit ihm vor der Kamera.
2009 folgten zwei Erfolgskomödien, in denen er kleine Auftritte absolvierte. An der Seite von Til Schweiger wirkte er in "Männerherzen" und "Zweiohrküken" mit. In diesem Jahr stieg Elyas auch in die Comedy-Serie "Doctor’s Diary" ein. Bis zum Ende der Serie 2011 verkörperte er den Assistenzarzt Dr. Maurice Knechtelsdorfer.
Auf die Kinoleinwand kehrte er 2010 zurück – mit der Kinderbuchverfilmung "Die Teufelskicker" und der Filmbiografie "Zeiten ändern dich", in der er den jungen Bushido spielte. Nicht nur unter Til Schweigers Regie bekam Elyas M'Barek Rollen in beliebten deutschen Komödien, sondern auch in Zusammenarbeit mit Matthias Schweighöfer. Als Kumpel Okke treibt er Schweighöfer an, in "What a Man" seiner Männlichkeit auf den Grund zu gehen. 2012 startete der Kinofilm "Offroad", indem Elyas wieder eine Hauptrolle erhielt. An der Sete von Nora Tschirner, mit der er bereits mehrfach zusammen gearbeitet hatte, versucht er einen Drogenfund wieder loszuwerden. Im selben Jahr überzeugte er in der Tragikomödie "Heiter bis Wolkig" und erhielt dafür den Film- und Fernsehpreis Jupiter als Bester deutscher Darsteller.
2013 startete schließlich einer der erfolgreichsten deutschen Filme überhaupt und Regisseur Bora Dagtekin schrieb Elyas M'Barek die Hauptrolle sogar auf den Leib. Mit der Rolle des Zeki Müller in der Komödie "Fack Ju Göhte" wurde der Schauspieler zum Star. Ende 2013 folgte zudem gleich die nächste Erfolgsproduktion. In der Bestsellerverfilmung "Der Medicus" spielte er Karim, den Mitschüler und Freund des Medicus Rob Cole. Nach diesen Erfolgen ist Elyas zunehmend in Hauptrollen großer Produktionen zu sehen. Dazu gehören 2014 Highlights wie der Thriller "Who Am I" und die Komödie "Männerhort". 2015 war er der Hahn im Korb in der Komödie "Traumfrauen". Also egal ob im Fernsehen oder Kino, der Schauspieler wird seinen Fans auch weiterhin erhalten bleiben.
Nun kehrt Elyas M'Barek in seiner Paraderolle als prolliger Lehrer Zeki Müller zurück. In "Fack Ju Göhte 2" liefert er sich wieder witzige Schlagabtäusche mit seinen Chaos-Schülern und bricht dabei nicht nur sämtlich Regeln sondern auch (fast) alle Rekorde.
Highlights
Nach den Animations-Supererfolgen Kung Fu Panda und Drachenzähmen leicht gemacht präsentiert DreamWorks Animation nun die urkomische Kinderbuchadaption "Dog Man: Wau ...
Weiterlesen...
Regisseur Christopher Landon kehrt mit "Drop - Tödliches Date" in das Thriller-Genre zurück und entfaltet die spielerische, nervenaufreibende Intensität, die er in den ...
Weiterlesen...
"The Accountant 2", die Fortsetzung des Filmhits "The Accountant" aus dem Jahr 2016, bringt Regisseur Gavin O’Connor, sowie die Stars Ben Affleck, Jon Bernthal, Cynthia ...
Weiterlesen...
"Thunderbolts*": Yelena, Red Guardian, Walker, Ghost, Bob und Winter Soldier. Die wohl coolste Gruppe von Außenseitern kommt jetzt auf die große Leinwand!
Weiterlesen...