Auf den zweiten Blick

Auf den zweiten Blick

Regisseurin Sheri Hagen erteilt uns mit ihrem Film "Auf den zweiten Blick" auf unterhaltsame Weise eine recht ernste Lektion.

Aus dem Leben eines Schrottsammlers

Aus dem Leben eines Schrottsammlers

"Aus dem Leben eines Schrottsammlers" wurde bei der Berlinale 2013 mit dem großen Preis der Jury und dem Silbernen Bär für den Besten Darsteller ausgezeichnet.

Naked Opera

Naked Opera

"Naked Opera" ist visuell beeindruckend – ein Film, der zugleich in einen brillanten Geist und in ein hedonistisches Universum eintaucht.

Silvi

Silvi

"Silvi" erzählt von einer vom Schicksal gebeutelten Frau, die vorsichtig einen Neuanfang wagt.

Cesars Grill

Cesars Grill

"Cesars Grill" ist eine beeindruckende Dokumentation von einem Mann, zu dessen Projekt es wird, ein Grillrestaurant in Ecuador wiederaufzubauen.

Hélio Oiticica

Hélio Oiticica

Cesar Oiticica Filho wurde am 23. Februar 1968 in Rio de Janeiro geboren. Er absolvierte zunächst eine Journalistenausbildung und studierte an der New York Film Academy. Seither ist er als Künstler im Bereich Malerei und Fotografie, als Ausstellungskurator und Filmemacher tätig. "Hélio Oiticica" ist sein erster abendfüllender Dokumentarfilm.

Albert Nobbs

Das aufwendig inszenierte Period Pic "Albert Nobbs" ist das Herzensprojekt der Schauspielerin Glenn Close, die die Kurzgeschichte von George Moore für die Leinwand adaptieren wollte, seit sie die Rolle des Albert Nobbs zu Beginn der 1980er Jahre auf einer Theaterbühne verkörperte. Close produzierte, arbeitete am Drehbuch und schrieb sogar den Songtext.

Der Glanz des Tages

"Der Glanz des Tages" erzählt die Geschichte von dem vielbeschäftigte Schauspieler Philipp Hochmair, der eines Tages Besuch von seinem bis dato unbekannten Onkel Walter, einem ehemaligen Zirkusartisten und Bärenringer.

V8 - Du willst der Beste sein

V8 - Du willst der Beste sein

Nach dem Riesenerfolg der "Wilden Kerle" geben jetzt vier mutige Racing-Kids in dem spannenden Kino- Abenteuer "V8 – Du willst der Beste" sein Vollgas!

In the Darkroom

In the Darkroom

"In the Darkroom" von Nadav Schirman ist die Dokumentation über eine Frau, die mit einem der meist gesuchten Terroristen der Welt verheiratet war und in diesem Film an die Zeit zurückdenkt.

Lose Your Head

"Lose your Head" erzählt die Geschichte von Luis, der seinen Freund verlässt und von Spanien nach Berlin fliegt, um ein unbeschwertes Partywochenende zu verbringen. Er experimentiert mit Drogen und zufälligen Begegnungen – und begegnet Viktor, einem geheimnisvollen Mann, der eine faszinierend beunruhigende Anziehung auf ihn hat.

Lost Place (3D)

Lost Place

Vor dem Hintergrund wahrer Begebenheiten erzählt Thorsten Klein in "Lost Place" eine Geschichte voller Suspense und unerwarteter Wendungen. Virtuos balanciert er in seinem Kinodebüt auf dem schmalen Grat zwischen irdischen Existenzängsten und hoch fliegenden Phantasien, zwischen Wissenschaft und Science Fiction

Zum Geburtstag

Zum Geburtstag

Denis Dercourt setzt sein Ensemble in dem dichten Psychothriller "Zum Geburtstag" packend in Szene. Die durch reduzierte Gesten spannungsreich gespielte Ménage-à-quatre verbindet einen Krimiplot mit der facettenreichen Beobachtung der menschlichen Seele - ein elegantes Kammerspiel voller Intrigen.

Room 237

Room 237

Kubricks "Shining" ist Kult. Der Film übt bis heute einen unerklärlichen Sog auf seine Zuschauer aus. Rodney Ascher lässt in "Room 237" Bewunderer und wahnwitzige Theoretiker zu diesem Meilenstein des Horrorfilms zu Wort kommen.

Guerilla Köche

Guerilla Köche

"Guerilla Köche" ist eine sinnliche, abenteuerliche, humorvolle Geschichte vom Erwachsen werden, die von Freundschaft erzählt, von Pioniergeist, von Erfolgen und Rückschlägen, von faszinierenden Begegnungen – und von einem Abschied, der schwerer fällt als gedacht.

Grenzgänger

Grenzgänger

Florian Flickers "Grenzgänger" ist ein minimalistisches, aber nicht minder kraftvolles Liebesdrama. Nach "Der Überfall" zieht er wieder an den Schicksalsfäden einer Dreierkonstellation und was still beginnt, endet mit einem Knall.

Freedom Bus

"Freedom Bus" erzählt die Geschichte des 39-jährigen Deutsch-Ägypters Ashraf El Sharkawy, der sein bisheriges Leben in Deutschland an den Nagel hängt, um in Ägypten eine Demokratisierungsinitiative auf die Beine zu stellen.

What Moves You

What Moves You

"What Moves You" zeigt die Entwicklung eines künstlerischen Prozesses während mehrerer Wochen im Stile bekannter Education-Projekte wie "Rhythm is it!" Wir erleben Sternstunden und Rückschläge, Hoffnungen und Enttäuschungen auf dem Weg zur Aufführung am Ende einer intensiven, gemeinsamen Zeit.

Il Futuro

Il Futuro

"Il Futuro" handelt von den beiden Teenagern Bianca und Tomás die nach dem Unfalltod ihrer Eltern als Waisen in Rom leben. Mit kleinen Jobs halten sie sich neben der Schule über Wasser bis sie zusammen planen, aus Geldnot, den blinden Bodybuilder und ehemaligen B-Picture-Helden Maciste auszurauben.

Dabbe - Fluch der Dämonen

Dabbe - Fluch der Dämonen

Regisseur Hasan Karacadağ liefert mit "Dabbe - Fluch der Dämonen" eine hochspannende Dämonengeschichte im Stil von "Der Exorzist".

The Wizard of Oz (3D)

The Wizard of Oz (3D)

75 Jahre nachdem "The Wizard of Oz" in die Lichtspielhäuser der Welt kam, feiert das beliebte Musical-Märchen eine Wiederaufführung: nachcoloriert und in 3D!

Der Fall Wilhelm Reich

War es Wahnsinn, an die Freiheit des Menschen zu glauben, oder war Wilhelm Reich nur zur falschen Zeit am falschen Ort? Zehn Jahre nach seinem Tod in einem US-amerikanischen Gefängnis werden Reichs Schriften zu einem Wegbereiter der 68er- Generation.

Shadow Dancer

Shadow Dancer

James Marsh zeigt in "Shadow Dancer" den Nordirlandkonflikt aus der Perspektive einer Frau, deren Alltag ein einziger Überlebenskampf ist und die fest entschlossen ist, für sich und ihren Sohn eine Zukunft zu erkämpfen - koste es was es wolle.

Who Cares - Du machst den Unterschied

Who Cares - Du machst den Unterschied

Mara Mourão stellt in seinem Dokumentarfilm "Who Cares - Du machst den Unterschied" engagierte Jungunternehmer rund um den Erdball vor.