Giovanni Segantini
"Giovanni Segantini" war Maler, Anarchist und Aussteiger. Der Film öffnet den Blick auf seine dramatische Kindheit und nimmt Anteil an seinen inneren Prozessen beim Malen. Dazu liefern seine Bilder, Texte und Musik Impressionen aus Segantinis Lebensstationen.
Rot und Blau
"Rot und Blau" zeigt auf unterhaltsame Weise den Mikrokosmos der Schule als Spiegelbild des Lebens.
Sprache: Sex
"Sprache: Sex" ist ein Dokumentarfilm über die schönste Nebensache der Welt und versucht das Thema abseits von Schlüpfrigkeiten und Verklemmungen zu betrachten.
The Transporter Refueled
Mit "The Transporter Refueled" kehrt die Kultserie um "Transporter" Frank Martin auf die Leinwand zurück. Dieses Mal schlüpft Ed Skrein in die Rolle des kampferprobten Fahrers.
I Want to See the Manager
"I Want to See the Manager" beobachtet anhand von sieben paradigmatischen Episoden die gegenwärtige Umstrukturierung der geopolitischen Machtaufteilung unserer Welt und zeigt, wie die verschiedenen Mikrokosmen miteinander verbunden sind.
Es ist schwer, ein Gott zu sein
"Es ist schwer, ein Gott zu sein" ist die Verfilmung des gleichnamigen Science-Fiction Romans von Arkadi und Boris Strugatzki.
Gotthard Graubner - Farb-Raum-Körper
"Gotthard Graubner - Farb-Raum-Körper" ist ein Dokumentarfilm über den Maler Gotthard Graubner, der damit einen einmaligen Einblick in Schaffen gibt.
Hüter meines Bruders
"Hüter meines Bruders" ist ein Drama über einen jungen Mann, der ins Leben seines vermissten Bruders eintaucht und sich sebst dabei immer mehr verliert.
Staatsdiener
"Staatsdiener" ist ein Dokumentarfilm über das nervenaufreibende erste Jahr von Studierenden an der Polizeischule in Sachsen-Anhalt.
Anna Felici - barfuss durchs Leben
"Anna Felici - barfuss durchs Leben" aus der Perspektive des älteren Sohnes in wundervollen Bildern von diesen rückblickend besonderen und glücklichen Jahren seiner Familie.
L'Chaim - Auf das Leben!
"L'Chaim!" ist ein jüdischer Trinkspruch, Lebensmotto und der Protagonist des Dokumentarfilms. "L'Chaim!" heißt "Auf das Leben!" und erzählt von einem Leben voller Hingabe und Erfüllung. Der polyglotte, mehrsprachige Chaim Lubelski ist Lebenskünstler und hat das Leben akzeptiert wie es kam.
Treffpunkt Erasmus
"Treffpunkt Erasmus" erzählt vom unbekannten Kapitel im Leben des berühmtem Illustrators Werner Klemke: seiner Beteiligung an der Rettung von Hunderten von Juden, die mit einer zufälligen Begegnung in einer Amsterdamer Buchhandlung begann.
Lilien im Winter - La Bohème am Kap
"Lilien im Winter - La Bohème am Kap" - Giacomo Puccinis klassische Oper "La Bohème" mitreißend in völlig neuem Gewand, im heutigen Südafrika spielend – und aktueller denn je!
Zac Efron
Die Reihe "High School Musical" machte ihn besonders bei der jüngeren Generation bekannt. Doch auch nach dem Ende der erfolgreichen Filme konnte sich Zac Efron als Schauspieler etablieren, lediglich das Singen musste dabei zurückstehen.
Die Yes Men
"Die Yes Men" sind berüchtigte Aktivisten, die seit 15 Jahren unterhaltsame, aber vor allem provokative Aktionen starten. Sie stellen Konzerne, Lobbygruppen oder Regierungen bloß, um aufzurütteln und aufzudecken.
Der kleine Rabe Socke 2 - Das große Rennen
"Der kleine Rabe Socke - Das große Rennen" basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe und ist nach dem Kinoerfolg von "Der kleine Rabe Socke - Gemeinsam bin ich stark" der zweite Ausflug des beliebten Rabenvogels auf die große Leinwand.
Southpaw
"Southpaw" ist eine explosive Mischung aus Action und Emotion von einem sportlichen und persönlichen Comeback. Jake Gyllenhaal bereitete sich fünf Monate auf die körperlich anstrengende Rolle vor.
California City
"California City" ist eine Mischung aus Dokumentarfilm, Essayfilm und Fiktion, der die gespenstischen Überreste der Immobilienkrise zeigt: verlassene Häuser mitten in der kalifornischen Wüste.
Sunrise
Im Neo-Noir-Thriller "Sunrise" sind Wirklichkeit und Wahn nicht mehr auseinanderzuhalten. Dabei bildet der Film eine harte Realität ab: Jährlich verschwinden in Indien mehr als hunderttausend Kinder – und das sind nur die offiziellen Zahlen.
Himmelverbot
"Himmelverbot" ist ein Dokumentarfilm über die schmerzhafte Rückkehr eines Mörders in die Gesellschaft und erzählt zugleich die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Regisseur und seinem Protagonisten, die auf eine harte Bewährungsprobe gestellt wird.
Toilet Stories
Die schräge Komödie "Toilet Stories" zeigt in fünf skurrilen Episoden den alltäglichen Wahnsinn auf Deutschlands gar nicht so stillen Örtchen
Manuscripts Don't Burn
"Manuscripts Don't Burn" funktioniert wie ein Paranoia-Thriller – nichts bleibt privat, nichts geheim - wobei der Film ganz ohne plakative Thriller-Effekte auskommt. Umso beunruhigender erscheint so der Alltag im Iran, der konstant von Überwachung, Einschüchterung und Folter beherrscht wird.
ThuleTuvalu
"ThuleTuvalu" verbindet die den obersten Norden Grönlands und einen kleiner Inselstaat im pazifischen Ozean. Trotz riesiger Entfernung und Gegensätzlichkeit, sind die beiden Orte durch ein gemeinsames Schicksal eng miteinander verbunden: Klimawandel.
Archiv durchsuchen!
Beliebteste Trailer
Newsletter
Kino News TV
Neueste Trailer
- The Accountant 2 [Trailer]
- Drop - Tödliches Date [Trailer]
- Thunderbolts [Trailer]
- The Critic [Trailer]
- A Working Man [Trailer]
- Schneewittchen [Trailer]
- Bridget Jones - Verrückt nach ihm [Trailer]
- Companion - Die perfekte Begleitung [Trailer]
- Love Hurts - Liebe tut weh [Trailer]
- Paddington in Peru [Trailer]
- Die drei ??? und der Karpatenhund [Trailer]
- Sonic The Hedgehog 3 [Trailer]
- Der Spitzname [Trailer]
- Wicked [Trailer]
- Vaiana 2 [Trailer]
- Konklave [Trailer]
- I Dance, But My Heart Is Crying [Trailer]
- Red One - Alarmstufe Weihnachten [Trailer]
- Alter weißer Mann [Trailer]
- Die Schule der magischen Tiere 3 [Trailer]