Landraub

Landraub

"Landraub" portraitiert Investoren und ihre Opfer. Ihr Selbstbild könnte unterschiedlicher nicht sein. Die einen sprechen von gesundem Wirtschaften, Sicherung der Nahrungsversorgung und Wohlstand für alle, die anderen von Vertreibung, Versklavung und vom Verlust der wirtschaftlichen Grundlagen.

Wochenenden in der Normandie

Wochenenden in der Normandie

"Wochenenden in der Normandie" ist ein Film über Freundschaft und Liebe, wunderschön fotografiert im Laufe der wechselnden Jahreszeiten und besetzt mit einem großartigen französisch-deutschen Schauspieler-Quartett.

Horse Money

Horse Money

"Horse Money" Costas vierter Film, bei dem das ehemalige Armenviertel Fontainhas, und seine Bewohner im Zentrum stehen, erhielt 2014 den Regiepreis in Locarno und gewann den internationalen Hauptpreis des Filmfest Münchens.

Der serbische Anwalt

Der serbische Anwalt

"Der serbische AnwaltMarko Sladojević wird zum Verteidiger des Kriegsverbrechers Radovan Karadžić. Für Marko steht dabei neben der beruflichen Herausforderung vor allem eines auf dem Spiel – die persönliche Auseinandersetzung mit der Geschichte seines Volkes.

Matt Damon

Matt Damon

Für Matt Damon ist das Schauspielen wie der Pinsel für Picasso. Mit einem großen Unterschied: Damons Marktwert steigt bereits zu Lebzeiten, und das bereits in  jungen Jahren.

Wunder der Lebenskraft

Wunder der Lebenskraft

"Wunder der Lebenskraft" hatte im Rahmen des Cosmic Cine – Filmfestivals Weltpremiere. Alle Vorstellungen waren (nahezu) ausverkauft. Schließlich gewann der Film auch den "Cosmic Angel Audience Award", den 1. Preis in der Publikumswertung.

Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder

Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder

"Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder" von Claudia Funk zeigt auf spannende und humorvolle Weise, wie im rumänischen Siebenbürgen ein ganz anderes Modell für das "Altern in Würde" erfolgreich praktiziert wird.

True Love Ways

True Love Ways

"True Love Ways" ist ein Genremix aus unterschiedlichen Filmstilen für den Film Noir-Fan, der es etwas gröber mag und den intelligenten Genrefan.

The Look of Silence

The Look of Silence

"The Look of Silence" ist der zweite Teil der Aufarbeitung der blutigen jüngeren Geschichte Indonesiens von Regisseur Joshua Oppenheimer.

Hip Hop-Eration

Hip Hop-Eration

"Hip Hop-Eration" begleitet Kara, Maynie und Terri, die über 90 Jahre alt sind, als sie mit ihrer Seniorentanzgruppe von der Waiheke Insel in Neuseeland zu den Weltmeisterschaften im Hip Hop Dance in Las Vegas eingeladen werden. Zusammen mit 27 anderen "Non-Agern" begeben sie sich auf eine Reise, die uns allen vor Augen hält: Alter ist nicht mehr als eine Zahl.

Die Legende der weißen Pferde

Die Legende der weißen Pferde

"Die Legende der weißen Pferde" sind zerfallene Schlösser, mysteriöse Rätsel, angsteinflößende Geister, wundervolle Pferde und ein tapferes Mädchen – Regisseurin Lisa Mulcahy vereint in diesem Abenteuerfilm liebevoll die Elemente des Erwachsenwerdens in den atemberaubenden Landschaften Irlands.

Am Ende ein Fest

Am Ende ein Fest

"Am Ende ein Fest" ist einer der erfolgreichsten israelischen Filme der letzten Jahre und wurde vom Regie-Duo Sharon Maymon und Tal Granit geschaffen. Ihnen gelingt eine wunderbar schelmische Komödie über das Abschiednehmen, die jedem das Herz erleichtern wird.

Stella

Stella

"Stella" ist bei der diesjährigen Berlinale mit dem Gläsernen Bären für den besten Film geehrt worden. Darüber hinaus erhielt der Film eine lobende Erwähnung der Internationalen Jury in der Sektion Generation Kplus. Zuvor gewann der Film den Publikumspreis und den Preis für den Besten Film beim Göteborg Film Festival 2015.

Magie der Moore

Magie der Moore

"Magie der Moore" stellt inspektakulären Bildern einen der bekanntesten heimischen Lebensräume vor. In fünf Jahren Drehzeit schuf Regisseur Jan Haft ein schillerndes Kaleidoskop einer einzigartigen Flora und Fauna und zeigt ein sensibles Ökosystem, das es zu schützen gilt.

Limbo

Limbo

"Limbo" ist der erste Langfilm der dffb-Studentin Anna Sofie Hartmann. Nach seiner Premiere auf dem Filmfestival in San Sebastián lief LIMBO auf zahlreichen Festivals und erhielt den Preis des Verbands der deutschen Filmkritik beim Achtung-Berlin-Festival 2015.

Captive

Captive

"Captive" beruht auf wahren Begebenheiten und erzählt mit Spannung die Geschichte zweier gescheiterter Menschen, die das Schicksal zusammenführt - mit Kate Mara ("House of Cards", "Fantastic Four") und David Oyelowo ("Selma").

Sinister 2

Sinister 2

"Sinister 2" setzt die Motive seines erfolgreichen Vorgängers von 2012 fort. Mit neuer Besetzung und Regie kehrt das alte Grauen zurück.

Der Sohn der Anderen

Der Sohn der Anderen

"Der Sohn der Anderen" verbindet den Konflikt zwischen Israel und Palästina mit dem Konflikt zweier Familien, denn ihre Söhne wurden bei der Geburt vertauscht und müssen sich nun fragen: Wer bin ich eigentlich?

You and I

You and I

"You and I" erzählt von der Freundschaft zwischen Jonas und Phillip, die im Laufe eines Sommers nie mehr so sein wird wie zuvor.

Im Reich der Affen

Im Reich der Affen

"Im Reich der Affen" ist voller vielfältiger Charaktere und Tiere, von boshaften Mungos über stumpfsinnige Languren-Affen bis hin zu räuberischen Leoparden und Waranen. Der dokumentarische Film erzählt die Geschichte von Affendame Maya.

45 Years

45 Years

"45 Years" sind Kate und Geoff verheiratet. Doch plötzlich werden sie mit ihrer Vergangenheit und den verpassten Chancen konfrontiert.