Die wilde Zeit

Nach "Carlos - Der Schakal", seinem gefeierten letzten Film, bleibt Olivier Assayas mit "Die wilde Zeit" den ereignisreichen 1970er Jahren treu, erzählt diesmal aber eine autobiografisch angelehnte und damit auch sehr persönliche Geschichte.

Nach der Revolution

Vor dem Hintergrund einer unerfüllten Liebesgeschichte zwischen einer modernen Revolutionärin und einem mittellosen Reiter aus Nazlet El-Samman hält der preisgekrönte ägyptische Regisseur Yousry Nasrallah die beispiellosen politischen Ereignisse, die sein Heimatland in den letzten beiden Jahren erschütterten, in beeindruckenden Bildern fest.

Die Lebenden

Die Lebenden

"Die Lebenden" erzählt die persönliche Reise der 25jährigen Sita. Eine Reise in die belastete Vergangenheit ihrer Familie; eine Reise, die sie von Berlin über Wien und Warschau bis nach Rumänien führt.

11 Freundinnen

Sung-Hyung Cho macht Filme, die von Grenzüberschreitungen handeln, von kleinen oder großen Kulturschocks. In "Full Metal Village" porträtierte sie ein sehr deutsches Dorf, das Jahr für Jahr von Heavy-Metal-Fans aus aller Herren Länder überschwemmt wird und in "Endstation der Sehnsüchte" zeigte sie deutsch-koreanische Paare, die in Südkorea in einem merkwürdigen Zwischenreich leben.

Fünf Jahre Leben

Was wäre Ihnen lieber? Einzelhaft mit Non-Stop Neon-Beleuchtung, amerikanische Popsongs in voller Lautstärke und plötzliche sinnlose Prügel? Oder neben einem Mithäftling eingesperrt zu sein, der Sie für einen Cheeseburger verrät? Am schlimmsten wäre es wahrscheinlich, den einzigen Freund umbringen zu müssen, selbst wenn dieser Freund ein Leguan ist

vierzehn

Der Film begleitet vier Mädchen auf ihrem Weg von der Schwangerschaft bis zum Muttersein. Der Film zeigt, welche Konsequenzen diese Entscheidung trägt, wie die Mädchen und ihre Umgebung mit der neuen Situation umgehen und wie sie ihr Leben mit Kind meistern.

Canim Kreuzberg

Canim Kreuzberg

Die Dokumentation "Cenim Kreuzberg" beleuchtet eine mutige Frau im Wandel der Zeiten, die sich für die Rechte der türkischen Frauen einsetzt. 

Freier Fall

Ohne zu werten oder seine Figuren zu verurteilen, erzählt Stephan Lacant in seinem ersten Spielfilm das Drama eines Mannes, der aus seiner überschaubaren Welt fällt. Die fulminanten schauspielerischen Leistungen von Hanno Koffler ("Die Nacht vor Augen"), Max Riemelt ("Napola") und Katharina Schüttler ("Sophiiie!") vermitteln auf emotionale Weise, was es heißt, wenn Lebensentwürfe zu Bruch gehen und es keinen Weg mehr gibt, den Menschen, die man liebt, gerecht zu werden.

Die Ostsee von oben

Nach ihrer Erfolgsdoku "Die Nordsee von oben" widmen sich die Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg mit gleicher Leidenschaft der Ostsee - ausschließlich aus der Vogelperspektive. Die beeindruckende filmische Reise führt entlang der deutschen Ostseeküste von Flensburg über die Boddenlandschaft ostwärts bis nach Usedom. Den Zuschauer erwarten außergewöhnliche Bilder, gefilmt mit der weltweit besten Helikopterkamera.

Leviathan

Leviathan

Der besondere Film "Leviathan" der Regisseure Lucien Castaing-Taylor und Verena Paravel dokumentiert den Alltag der Fischer auf dem Meer.

Slow

Slow

'Slow' ist eine cineastische Dokumentarfilm-Reise in die mystische, entschleunigte Welt der Schnecken. Voller faszinierender Momente von verzaubernder Langsamkeit und voll anmutiger Abenteuer.

Fast & Furious 6 [Fotos]

"Fast and the Furious 6" mit Vin Diesel, Dwayne Johnson, Paul Walker, Michelle Rodriguez, Luke Evans

Jeder hat einen Plan

Jeder hat einen Plan

"Jeder hat einen Plan" erzählt die Geschichte von einem Mann, der verzweifelt versucht, sein in seinen Augen frustrierendes Leben in Buenos Aires hinter sich zu lassen.

Das Mädchen und der Tod

Das Thema des Films ist die zeitlose Geschichte einer tragischen Liebe, tief eingebettet in die deutsche und europäische Kulturgeschichte, mit einer ganz eigenen expressiv-surrealen Bildsprache. Der besondere Coup: Neben den jungen Hauptdarstellern Sylvia Hoeks (Niederlande) und Leonid Bichevin (Russland) spielt der deutsche Komiker-Altmeister Dieter Hallervorden den Grafen und ist als Bösewicht grandios besetzt.

Love Alien

Love Alien

Mit 15 dachte er, nächstes Jahr habe ich bestimmt eine Freundin. Mit 20 fragte er sich, was, wenn ich allein bleibe? Mit 31 ist Regiestudent Wolfram Huke immer noch Single. Darüber hat er einen Dokumentarfilm gedreht.

MansFeld

Mansfeld

"MansFeld" ist ein Film über den Wandel der Generationen und die Fortdauer von Tradition. Er führt uns zurück in die eigene Kindheit, und so sitzen wir wieder in der Schulbank, streunen durch den Wald und haben Angst im Dunkeln.

Paradies: Hoffnung

Paradies: Hoffnung

Mit "Paradies: Hoffnung" findet eines der wichtigsten Kinoereignisses des Jahres seinen Abschluss: die "Paradies"-Trilogie von Ulrich Seidl.

Fidai

Fidai

Damien Onouri macht mit seinem sensiblen, persönlichen Zeitzeugenfilm "Fidai" ein neues Kapitel der Diskussion revolutionärer Gewalt auf, jenseits von Viktimisierung und Heroisierung.

No Place on Earth

Die Emmy-preisgekrönte Regisseurin Janet Tobias ("Life 360") erzählt von einem Rückzug in die Wildnis, die zur letzten Rettung wird. Die ununterbrochene Dunkelheit hat die Überlebenden der Familie Stermer bis zum Ende ihres Lebens begleitet.

Starlet

"Starlet" ist eine Geschichte über Bingo und Porno, Einsamkeit und Schönheit, Geld und Freundschaft. In dem leisen, wunderschön fotografierten Drama sind in der Hauptrolle Ernest-Hemingway-Urenkelin und Topmodel Dree Hemingway und die weit über 80-jährige Debütantin Besedka Johnson zu sehen.

BB King - The Life of Riley

Der Film versammelt die berühmstesten Rock’n’Roller der Welt, die den ungeheuren Einfluss von B.B. King auf ihre Musik reflektieren, bspw. wollte John Lennon so gut Gitarre spielen können wie der King of Blues. "BB King - The Life od Riley" zeigt beeindruckendes Archivmaterial der großen Tourneen des Ausnahmemusikers. Und er führt in zahlreichen Interviews vor, dass King trotz des Riesenerfolges ein bescheidener, bodenständiger und zutiefst engagierter Menschen ist.

Das Weiterleben der Ruth Klüger

Das Weiterleben der Ruth Klüger

"Das Weiterleben der Ruth Klüger" dokumentiert das Leben einer Holocaust-Überlebenden nach dem Krieg.

Tilt

Draufgänger Stash und seine Gang schlagen sich mit kleineren kriminellen Delikten durch, immer auf der Flucht vor einem omnipräsenten Staat und Geheimdienst. Als sich Stash in die rebellische Becky verliebt, ahnt er nicht, dass er sich damit auf ein Minenfeld begibt und aus einem harmlosen Spiel bitterer Ernst wird - ein existentieller Kampf um ihre Liebe beginnt.